Hallo Aktienfreunde! Auf meinem YouTube-Kanal (hier) veröffentliche ich seit einigen Jahren kurze Aktienanalysen mit Punktevergabe in verschiedenen Videoserien. Da es sich einige Zuseher gewünscht haben, stelle ich seit einiger Zeit hier auf meiner Webseite auch Ranglisten zu den Aktienchecks zur Verfügung.
Bisher hatte ich immer nur eine Rangliste pro Videoserie mit mehreren Jahren (dort waren immer auch alte Videos dabei, wo ich keine Updates mehr zu mache). Jetzt habe ich mich allerdings dazu entschlossen, ab sofort für jedes Jahr eine separate Rangliste zu erstellen. Dadurch möchte ich für eine bessere Ranglisten-Übersicht sorgen.
Unten findet ihr die Ranglisten der Jahre 2021 und 2022 zur Serie „Sicherheitscheck“. Relevant ist dabei übrigens das Veröffentlichungsdatum des jeweiligen Jahres und nicht das Aufnahmedatum.
Die Ranglisten der anderen Kurzcheck-Serien für die gleichen Zeiträume kann man dagegen hier (Dividenden-Check) und hier (Wachstums-Check) aufrufen.
Der Sicherheitscheck: Rangliste 2022
Beginnen wir mit der Rangliste des Jahres 2022 (danach folgt die Rangliste zum Jahr davor). Folgende Aktien, die ich im entsprechenden Jahr einem Sicherheitscheck unterzogen habe, haben die jeweiligen Punkte erreicht:
Der Sicherheitscheck: Rangliste 2021
Nun folgt noch die Rangliste zum Jahr 2021, wo ich insgesamt 118 Aktien analysiert habe. Dieses Ranking präsentiere ich übrigens in etwas abgespeckter Form, da diese Rangliste schon etwas älter ist und daher wohl auf weniger Interesse stößt, denke ich.
Außerdem würde wohl die Übersicht darunter leiden, wenn ich direkt zwei große Tabellen untereinander auflisten würde (ab dem nächsten Jahr gibt es dann immer nur eine Rangliste für das Vorjahr; mehr Informationen dazu habe ich weiter unten parat). Los geht’s:
- 6,5 Punkte: Hormel Foods, Procter & Gamble, Diageo, Roche, McCormick, Realty Income, Colgate-Palmolive, Johnson & Johnson, Taiwan Semiconductor
- 6 Punkte: Coca-Cola, Pepsi, Münchener Rück, Merck, Bristol-Myers Sqibb, Reckitt Benckiser, Novo Nordisk, Medtronic, Nextera Energy, Walmart, Texas Instruments, Becton Dickinson, 3M, Nestle, Church & Dwight
- 5,5 Punkte: McDonalds, Altria, Cisco Systems, Unilever, General Mills, Pfizer, Novartis, BlackRock, Mondelez, Qualcomm, Danaher, Coloplast, Henkel, CVS Health
- 5 Punkte: Intel, Nike, Yum Brands, Visa, British American Tobacco, Gilead Sciences, Linde, Vonovia, Tencent, Sanofi, ASML, Activision Blizzard, Kellogg, Waste Management, American Water Works, Loreal, Philip Morris International, Thermo Fisher, Heineken, Amgen
- 4,5 Punkte: Disney, Deutsche Telekom, Raytheon Technologies, Microsoft, Bank of America, LVMH, Stryker, SAP, JP Morgan Chase, AstraZeneca, Verizon, Danone, Tomra Systems, Altria, Clorox, Kimberly-Clark
- 4 Punkte: Apple, Abbvie, HeidelbergCement, Deutsche Post, Deutsche Börse, Fresenius Medical Care, Mastercard, Berkshire Hathaway, GlaxoSmithKline, Main Street Capital, Siemens Healthineers, Fresenius, AT&T, Nvidia, IBM
- 3,5 Punkte: Adidas, Siemens, Walgreens Boots Alliance, Infineon, Volkswagen, Symrise, Nemetschek, Newmont Mining, Wells Fargo, BASF
- 3 Punkte: Starbucks, Kraft Heinz, Exxon Mobil, Deutsche Wohnen, Rational, Daimler (Mercedes-Benz), Mowi
- 2,5 Punkte: BMW, Fielmann
- 2 Punkte: Continental, Bayer, BP
- 1,5 Punkte: Shell, Imperial Brands, Ping An Insurance, Vestas Wind Systems
- 1 Punkt: Eon
- 0,5 Punkte: RWE, Hochtief
Weitere Infos zu den oberen Sicherheitscheck-Ranglisten
Ausnahmsweise habe ich die Ranglisten der Jahre 2021 und 2022 zum Sicherheitscheck hier auf einer Seite vereint. Warum? Weil ich mich, wie eingangs bereits erwähnt, erst jetzt dafür entschieden habe, ab sofort separate Jahresranglisten zu erstellen. Das bedeutet, dass es dann jährlich ab Anfang 2024 immer nur eine Sicherheitscheck-Rangliste zum Vorjahr geben wird.
Welche Aktien ich im aktuellen Jahr (je nachdem, wann ihr diese Seite aufruft) bisher einem Sicherheitscheck unterzogen habe und wie viele Punkte die jeweiligen Aktien ergattert haben, könnt ihr hier aufrufen. Dabei handelt es sich quasi um den aktuellen Zwischenstand für das entsprechende Jahr.
Ranglisten zu meinen anderen Videoserien: