Dividenden-Check-Rangliste 2022 und 2021

Wer sich auf diese Seite verirrt hat, kennt hoffentlich meinen Kanal auf YouTube, den man über diesen Link aufrufen kann. Dort findet man vor allem Schnell-Checks, wo ich bestimmte Aktien unter die Lupe nehme und dabei Punkte vergebe.

Und hier auf meiner Börsenwebseite veröffentliche ich die dazugehörigen Ranglisten zu jeder Videoserie, wo ich Aktien analysiere. Auf diese Weise können die Zuschauer meiner Videos auf einen Blick sehen, wie gut die einzelnen Aktien im Vergleich zu anderen gecheckten Aktien abschneiden.

Weiter unten liste ich untereinander die Ranglisten der Jahre 2022 und 2021 zur Serie „Dividenden-Check“ auf. Die Ranglisten der gleichen Zeiträume zu den Videoserien „Sicherheitscheck“ (hier aufrufen) und „Wachstums-Check“ (hier klicken) präsentiere ich übrigens in separaten Beiträgen.

Der Dividenden-Check: Rangliste 2022

Starten möchte ich mit der Rangliste für das Jahr 2022, während die Liste zu 2021 gleich danach folgt.

In 2022 habe ich jedenfalls 109 Aktien einem Dividendencheck unterzogen. Nachfolgende Aktien haben hier die entsprechende Punktzahl geholt (alle Aktien sind mit dem jeweiligen Analysevideo auf YouTube verlinkt):

1. Platz: 7 Punkte erreicht…      
  Nike Novo Nordisk Fresenius Visa
  Microsoft      
2. Platz: 6,5 Punkte erreicht…      
  Bank of Nova Scotia Lockheed Martin Walgreens Boots A. Exxon Mobil
3. Platz: 6 Punkte erreicht…      
  McDonalds Münchener Rück China Water Affairs T. Rowe Price
  Apple Merck & Co. (US) Deutsche Post VW
4. Platz: 5,5 Punkte erreicht…      
  Colgate-Palmolive Kroger Fastenal 3M
  Johnson & Johnson Coca-Cola Realty Income BAE Systems
  British Am. Tobacco Allianz Procter&Gamble China Mobile
5. Platz: 5 Punkte erreicht…      
  Encavis Cisco Systems Henkel American Tower
  Broadcom AbbVie Siemens Pfizer
  Digital Realty Trust Bristol-Myers Squ. General Mills BlackRock
  Mondelez Pepsi Medical Prop. Trust Store Capital
6. Platz: 4,5 Punkte erreicht…      
  Allstate Nestlé Dt. Telekom Novartis
  JP Morgan Chase W.P. Carey Intel  
7. Platz: 4 Punkte erreicht…      
  Altria RWE Bayer Main Street Cap.
  HeidelbergCement Stag Industrial Nextera Energy Porsche
  BHP Group Philip Morris Japan Tobacco Amgen
8. Platz: 3,5 Punkte erreicht…      
  Old Republic National Health Inv. Unilever IBM
  Shell Innovative Ind. Prop. Eon Iberdrola
  Aroundtown Verizon    
9. Platz: 3 Punkte erreicht…      
  Medical Properties Trust Hengan International Enbridge BASF
  Gladstone Comm. Gilead Sciences    
10. Platz: 2,5 Punkte erreicht…      
  SSE PLC Kinder Morgan Simon Property Group Vonovia
  Rio Tinto GSK (GlaxoSmithKline) Hamborner Reit Ares Capital
11. Platz: 2 Punkte erreicht…      
  V.F. Corp. PetMed Express Imperial Brands National Grid
  BB Biotech AT&T    
12. Platz: 1,5 Punkte erreicht…      
  Omega Healthcare Inv. EPR Properties Iron Mountain Hercules Capital
13. Platz: 1 bis 0 Punkte erreicht…      
  LTC Properties (1 P.) B&G Foods (1 P.) AGNC Investment (0 P.) BP (0 P.)
  Kraft Heinz (0,5 P.) Sabra Health Care (0 P.) Covestro (1 P.) Welltower (0,5 P.)
  Mercedes-Benz (0,5 P.) Vodafone (1 P.)    
14. Platz: -0,5 bis -1 Punkte…      
  TAG Immobilien (-0,5 P.)      
15. Platz: -1,5 bis -2 Punkte…      
  ProSiebenSat.1
     
16. Platz: Unter -2 Punkte…      
  Keine Aktie(n)      

Dividenden-Check-Rangliste 2021

Dieses Ranking habe ich nicht in eine Tabellenform gepackt wie die obere Liste für 2022 und darüber hinaus habe ich zudem auf eine direkte Verlinkung zum jeweiligen YouTube-Video verzichtet. Der Grund ist unter anderem, damit die aktuellere Rangliste deutlicher im Vordergrund steht und es so außerdem übersichtlicher ist (warum ich die Rangliste 2021 nicht separat aufführe, darauf gehe ich weiter unten im Text genauer ein).

Hier nun die Dividenden-Check-Rangliste 2021, wo ich insgesamt 146 Aktien unter die Lupe genommen habe:

  • 7 Punkte: Lockheed Martin, Kroger, Fresenius, Nike, Microsoft, Visa, Novo Nordisk, Comcast
  • 6,5 Punkte: BlackRock, McCormick, Home Depot
  • 6 Punkte: Colgate-Palmolive, Texas Instruments, China Water Affairs, ADP, Apple, General Mills, Deutsche Post, Volkswagen, T. Rowe Price, Stryker, Mondelez, Waste Management, Taiwan Semiconductor, Caterpillar, J.M. Smucker, American Tower
  • 5,5 Punkte: Essex Property Trust, Amgen, 3M, Johnson & Johnson, Henkel, Intel, Münchener Rück, Walgreens Boots Alliance, British American Tobacco, Procter & Gamble,  Bristol-Myers Squibb, Tyson Foods, National Retail Properties, China Mobile, Verizon, CVS Health, Church & Dwight, BayWa, Talanx
  • 5 Punkte: Fastenal, Bank of Nova Scotia, BHP, Coloplast, McDonalds, PetMed Express, Siemens, Roche, Rheinmetall, Kellogg, Paramount Global (ViacomCBS), Digital Realty Trust, Danone, Philip Morris International, Realty Income, Cardinal Health
  • 4,5 Punkte: Cisco Systems, Coca-Cola, Pepsi, RWE, SAP, Packaging Corp. of America, Fresenius Medical Care, Novartis, IBM, Medical Properties Trust, Clorox, Southern Co., Pinnacle West, Consolidated Edison
  • 4 Punkte: AT&T, Nestle, Unilever, Altria, HeidelbergCement, Imperial Brands, Broadcom, Reckitt Benckiser, Nextera Energy, Ping An Insurance, Porsche, Store Capital, Rio Tinto, AXA, Omega Healthcare Investors
  • 3,5 Punkte: Equity Residential, Deutsche Telekom, B&G Foods, Abbvie, BAE Systems, Red Electrica, Iberdrola, Gilead Sciences, Pfizer, Diageo, JP Morgan Chase, Hochtief, Hormel Foods, Stag Industrial, Österreichische Post
  • 3 Punkte: Prudential Financial, Hamborner Reit, AvalonBay Communities, Merck & Co., National Grid, Enbridge, ExxonMobil, Vonovia, Kinder Morgan, Main Street Capital, BCE, LTC Properties
  • 2,5 Punkte: Japan Tobacco, National Health Investors, Shell, Kimberly-Clark, W.P. Carey, Iron Mountain
  • 2 Punkte: Starbucks, BASF, TotalEnergies, Vodafone
  • 1,5 Punkte: Old Republic, Daimler (Mercedes-Benz), BMW, AGNC Investment
  • 1 Punkt: BB Biotech, SSE, GlaxoSmithKline
  • 0,5 Punkte: Kraft Heinz, Sabra Health Care, Bayer
  • 0 Punkte: Simon Property Group, Uniqa Insurance, Raytheon Technologies, Gladstone Commercial
  • -0,5 Punkte: BP
  • -1 Punkt: Welltower, Anheuser-Busch, Eon

Zusatz-Infos zu den oberen Ranglisten der Serie „Dividenden-Check“

Ausnahmsweise habe ich zwei Ranglisten in einem Artikel eingebaut, da ich jetzt in 2023 zum ersten Mal die Jahresranglisten erstellt habe und ich denke, dass die Rangliste 2021 für einige Zuseher nicht so interessant ist, da sie bereits älter ist (daher gibt es diese nicht separat, sondern mit der Rangliste 2022 zusammen). Ab Anfang 2024 plane ich dann, jedes Jahr ausschließlich die Dividendencheck-Jahresrangliste zum Jahr zuvor zu präsentieren.

Den aktuellen Stand der Rangliste könnt ihr übrigens über diese Verlinkung aufrufen. Dort könnt ihr sehen, welche Aktien ich bisher in diesem Jahr mit meinem Dividendencheck geprüft habe ich wie viele Punkte diese Aktientitel erhalten haben.

Ranglisten zu meinen anderen Videoserien:

Werbung