Dividenden-Sicherheit im Check: Die Rangliste

Viele Aktienanleger verfolgen eine Dividendenstrategie. Das heißt, dass sie bei der Aktienauswahl vor allem auf eine hohe bzw. wachstumsstarke Dividende Wert legen. Allerdings sollte man als dividendenorientierter Investor dabei auch beachten, ob die ausgewählten Aktien vermutlich auch nachhaltig schöne Dividenden ausschütten werden.

Schließlich ist es für Dividendenjäger ärgerlich, wenn man eine oder mehrere Aktien kauft, die bald nach dem Einstieg plötzlich die Dividenden kürzen oder eventuell sogar ganz streichen.

Um herauszufinden, wie sicher die Dividendenausschüttungen eines Aktienunternehmens womöglich sind, habe ich hier auf meinem YouTube-Kanal eine Videoserie ins Leben gerufen, die sich auf die erwähnte Problematik fokussiert. Genaugenommen prüfe ich in jedem Dividenden-Check-Video anhand von sieben Kriterien, wie sicher die Dividendenzahlung der analysierten Aktie möglicherweise in Zukunft ist.

Bei meiner selbst entwickelten Dividendenanalyse kann eine Aktie maximal sieben Punkte holen. Und wenn eine Aktie eine hohe Punktzahl erreicht, dann stehen die Chancen scheinbar gut, dass diese Aktie auch in schwierigeren Zeiten zuverlässig eine Dividende an die Aktionäre ausschüttet (ohne diese zu kürzen oder komplett einzustampfen).

Eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht. Das bedeutet, dass Dividendenkürzungen bzw. -streichungen auch bei Aktien möglich sind, die gut bei meinem Dividendencheck abschneiden (das sollte man immer im Hinterkopf behalten!). Aber die Gefahr dafür scheint bei diesen Aktien zumindest geringer zu sein.

Jedenfalls habe ich zu meiner Dividendenanalyse-Videoserie für meine YouTube-Zuschauer eine Rangliste erstellt, die man jederzeit hier aufrufen kann. So kann man immer auf einen Blick sehen, wie viele Punkte die bereits geprüften Aktien geholt haben.

Rangliste zu meinem Dividenden-Check auf YouTube (2020 bis 2023)

Die untere Punkte-Rangliste enthält alle Aktien, die ich seit dem 17. Dezember 2020 auf meinem YouTube-Kanal innerhalb meiner Dividenden-Check-Serie analysiert habe. Durch Anklicken des jeweiligen Aktientitels könnt ihr direkt das entsprechende Video aufrufen.

++ Tipp: Neues Börsenmagazin von Lars Erichsen & Co. (inkl. Dividendenaktien-Depot mit 20 Aktien von Lars ausgewählt). Hier mein Test-Bericht mit Gratis-Probeausgabe ++

Platz
Erreichte Punkte in 2023
     
1 7 Punkte:
     
  Caterpillar LVMH Comcast Snap-On
  S&P Global UnitedHealth Microsoft Parker-Hannifin
  Costco      
2 6,5 Punkte:      
  Bank of Nova Scotia Lockheed Martin Waste Management Merck & Co.
  Union Pacific John Deere    
3 6 Punkte:      
  Johnson & Johnson National Retail Properties Broadcom Nasdaq Inc.
  Public Storage Novartis    
4 5,5 Punkte:      
  Roche Qualcomm Amgen Fresenius
  Cisco Systems Nextera Energy ASML Fastenal
  Nike Home Depot Eli Lilly Chevron
  JPMorgan Chase Deutsche Telekom McDonalds Siemens
  Archer-Daniels-Midland British American Tobacco Abbott Laboratories  
5 5 Punkte:      
  Reckitt Benckiser Encavis Colgate-Palmolive China Mobile
  Illinois Tool Works Tractor Supply Coca-Cola AbbVie
  IBM T. Rowe Price    
6 4,5 Punkte:      
  Ping An Insurance
Altria Capital Southwest Air Products
  Porsche Holding Münchener Rück Deutsche Post  
7 4 Punkte:      
  Kellogg Nestlé BMW TotalEnergies
  Rheinmetall ConocoPhilips Innovative Industrial Prop. Leggett & Platt
  Ares Capital Allianz Unilever Eon
  American Tower Hercules Capital Verizon  
8 3,5 Punkte:      
  Hochtief Old Republic Japan Tobacco 3M
  Henkel Fresenius M. Care 7C Solarparken Enbridge
  LTC Properties UGI Corp. Crown-Castle Pfizer
  EPR Properties      
9 3 Punkte:      
  Hamborner Reit Tanger Factory Philip Morris Digital Realty Trust
10 2,5 Punkte:      
  BHP Mercedes-Benz Barrick Gold Kinder Morgan
  Simon Property Group Shell Walgreens Boots A. RWE
11 2 Punkte:      
  Red Electrica Blackstone Vale Medical Properties Trust
  STAG Industrial      
12 1,5 Punkte:      
  BASF      
13 1 bis 0 Punkte:      
  AT&T Prospect Capital Newmont Mining Anglo American
  K+S Sabra Health Care Aurelius Sixt
  Wacker Chemie MLP DIC Asset Omega Healthcare I.
  Kraft Heinz Gladstone Commercial Bayer FS KKR
  Evonik      
14 -0,5 bis -1 Punkte:
     
  SL Green Realty BB Biotech Freenet Österreichische Post
  Hamburger Hafen und Logistik VF Corp. AGNC Investment  
15 -1,5 bis -2 Punkte:
     
  Freeport-McMoRan      
16 Unter -2 Punkte:
     
  B&G Foods
     

Wichtiges Update von Anfang Januar 2023: Bis jetzt enthielt die obere Rangliste die Ergebnisse zum Dividenden-Check von mehreren Jahren. Insbesondere um eine bessere Übersicht zu bieten, erstelle ich ab Januar 2023 jedoch separate Ranglisten zum Vorjahr:

++ Jahres-Ranglisten zum Dividenden-Check (2022 und 2021) – HIER KLICKEN! ++

Die aktuellen Ergebnisse zu den Dividenden-Checks in 2023 werde ich aber nach Veröffentlichung in diese Rangliste aufnehmen.

Hinweise zur Dividenden-Analyse-Rangliste

Die Ergebnisse der oberen Aktienchecks basieren auf die jeweiligen Zeitpunkte der Datenanalyse, wo ich die Aktien unter die Lupe genommen habe. Das kann zur Folge haben, dass es später zu anderen Ergebnissen kommt, da sich Aktiendaten schnell ändern können.

Daher versuche ich, die Aktien mindesten einmal im Jahr erneut zu analysieren (zumindest die meisten Werte). Wollt ihr diese Update-Videos nicht verpassen? Dann abonniert einfach meinen Kanal, wenn ihr einen YouTube-Account besitzt.

Noch ein weiterer Hinweis: Die obere Rangliste bezieht sich lediglich auf meine Dividenden-Check-Videos. Auf meinem Kanal findet ihr nämlich auch Videos zu anderen Aktienanalyse-Serien, die auf anderen Kriterien beruhen. Über diesen Link gelangt ihr etwa zur Rangliste meines 7-Punkte-Sicherheitschecks und hier könnt ihr die Aktien-Wachstumsanalyse-Rangliste aufrufen.


Artikel-Tipps (Infos zu meinen Büchern):

Werbung