Neu:
16,80€16,80€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 7. April
Oder schnellste Lieferung Samstag, 5. April. Bestellung innerhalb 21 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Akzeptabel“ sparen
11,16€11,16€
Lieferung für 3€ 5. - 7. April
Versand durch: super-buecher Verkauft von: super-buecher

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Dividenden Investor: Die Krise des Geldes und wie Sie mit Dividenden ein Vermögen aufbauen - überarbeitete Auflage Taschenbuch – 30. September 2014
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Die größte Vermögensumverteilung der Geschichte hat begonnen...
Seit 1971 die Golddeckung des Geldes aufgehoben wurde, leben wir in einem geldpolitischen Experiment, das auf ewiges Schuldenwachstum setzt. Als im Jahr 2008 die Schuldenblase zu kollabieren drohte und mit ihr das gesamte Finanzsystem, reagierten Notenbanken und Politik mit der größten Geldschwemme aller Zeiten. Die Folgen: Geldvermögen werden kalt enteignet, Spekulationsblasen entstehen und die staatliche Vorsorge löst sich zusehends in Luft auf.
Der eigene Vermögensaufbau ist wichtiger denn je und er muss weder aufwendig noch kompliziert sein, die magische Formel lautet Investieren mit Dividenden. Lernen Sie, wie man eine Geldmaschine mit Dividenden aufbaut und gewinnen Sie Einblicke in die Erfolgsstrategien von Warren Buffett und André Kostolany.
Sie erfahren:
- wie Geld entsteht und warum Sie immer weniger davon haben,
- wie Sie ein Vermögen mit einem Dividenden-Portfolio aufbauen,
- und warum Coca-Cola sicherer ist als Rente und Pension!
- Seitenzahl der Print-Ausgabe340 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin30. September 2014
- Abmessungen13.97 x 1.96 x 21.59 cm
- ISBN-101500751235
- ISBN-13978-1500751234
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Patrick Schubert ist Unternehmer, Softwareentwickler und Investor. Nach Wirtschafts- und Informatikstudium in Deutschland und Frankreich arbeitete er als Unternehmensberater und gründete 2010 eine Firma, die auf die Entwicklung von Prognosesoftware spezialisiert ist.
Seit über 16 Jahren ist er am Kapitalmarkt aktiv und hat unter www.derinvestor.net ein Portal zum Thema Investieren mit Dividenden aufgebaut.
Produktinformation
- Herausgeber : CreateSpace Independent Publishing Platform; 1. Edition (30. September 2014)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 340 Seiten
- ISBN-10 : 1500751235
- ISBN-13 : 978-1500751234
- Abmessungen : 13.97 x 1.96 x 21.59 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 507.145 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 570 in Wertpapiere
- Nr. 2.145 in Ratgeber Börse & Geld (Bücher)
- Nr. 25.127 in Fachbücher für Wirtschaft (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Patrick Schubert ist Unternehmer, Softwareentwickler, Autor und Investor. Nach Wirtschafts- und Informatikstudium in Deutschland und Frankreich arbeitete er als Unternehmensberater und gründete 2010 eine Firma, die auf die Entwicklung von Prognosesoftware spezialisiert ist. Seit über 16 Jahren ist er am Kapitalmarkt aktiv und beschäftigt sich in seinen Publikationen mit Dividenden-Aktien, Value-Investing und den Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten. Seine Marktkommentare und Analysen finden Sie unter www.derinvestor.net
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne60%23%10%5%2%60%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne60%23%10%5%2%23%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne60%23%10%5%2%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne60%23%10%5%2%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern60%23%10%5%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch interessant, lesenswert und informativ. Sie beschreiben es als tolles Buch für Neueinsteiger oder Dividendeninvestoren. Der Inhalt wird gelobt, da er sich klar strukturiert und verständlich ausdrückt. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für alle, die sich mit dem Thema Einzelinvestments auseinandersetzen möchten. Einige Kunden loben den Preis und die Qualität des Werks.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schön, interessant und lesenswert. Einige loben die hilfreichen Tipps und empfinden das Buch als toll für Neueinsteiger oder Dividendeninvestoren.
"...Alles in Allem tolles Buch für Neueinsteiger oder meiner Meinung nach auch für längere Anleger, die sich in so manche Theorie "verrennt"..." Mehr
"Sehr interessantes Buch mit für mich neuem Blick auf das Geld...." Mehr
"Sehr gutes Buch. Habe schon einige Bücher zum Thema Finanzen gelesen, das hier ist eins der besten...." Mehr
"Gutes Buch für Leute die wissen wollen wie das Banken und Finanzsystem funktioniert. Und eine nachhaltige Anlagestrategie suchen...." Mehr
Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut und leicht zu lesen, da der Autor sich klar und strukturiert ausdrückt. Außerdem wird das Werk als ein gutes Einstiegswerk beschrieben.
"...Hier wird sehr gut und so leicht verständlich wie möglich (finde ich) beschrieben wie es funktioniert und auch auf die Schwächen hingewiesen...." Mehr
"...oder bereits aktiven Investor, notwendigen Aspekte, in leicht verständlicher Sprache und Schreibstil, ohne jedoch banal zu wirken...." Mehr
"...Der Autor erklärt die börse auf eine sehr verständliche Weise. Von mir volle 5 Sterne." Mehr
"...Ich fand es aber einen tollen Einstieg und es lies sich sehr flüssig lesen...." Mehr
Kunden sind mit der Informationsqualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als informativ und hilfreich für Anfänger. Das Buch bietet Hintergrundinformationen zur Entstehung von Geld, über das finanzielle Weltgeschehen und die verschuldete Situation des Staates.
"...So bietet das Buch einen konstruktiven Ansatz zur Realisierung von finanzieller Unabhängikeit und sollte der dazu benötigte Kapitalstock nicht..." Mehr
"Sehr interessantes Buch mit für mich neuem Blick auf das Geld...." Mehr
"...Nach dieser sehr ausführlichen, aber interessanten und lehrreichen Einführung geht der Autor auf Sachwerte ein, bei der eine Enteignung durch den..." Mehr
"Ich mag dieses Buch sehr, da es mir vieles über das Thema Geld beigebracht hat...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein sehr gutes Einstiegswerk, das echte Kauftipps bietet und die Strategie umsetzbar ist.
"...auf den Titel zurechtgeschnitten und zeigt schön auf, wie man mit Qualitätsaktien und einer Dividendenstrategie langfristig zu einer Steigerung des..." Mehr
"...Ein sehr gelungenes, nur zu empfehlendes Buch für jeden, der sich für die Dividenden Strategie interessiert." Mehr
"...Hier gibt es keine Abweichungen. Der Preis und die Qualität gehen hier in Ordnung. Wer so etwas benötigt, kann hier zuschlagen...." Mehr
"...Ein tolles Werk." Mehr
Kunden sind zufrieden mit den Grundlagen des Buches. Sie beschreiben sie als fundierte Grundlage für alle, die sich mit dem Thema Einzelinvestments auseinandersetzen möchten. Außerdem wird eine lehrreiche Einführung auf Sachwerte gelobt.
"...Finanzbücher, die auch interessant geschrieben sind und nicht zu sehr in Theorie verfallen oder Mega-Beispielen, die dann langweilig werden...." Mehr
"...Nach dieser sehr ausführlichen, aber interessanten und lehrreichen Einführung geht der Autor auf Sachwerte ein, bei der eine Enteignung durch den..." Mehr
"Eine fundierte Grundlage für alle die sich mit dem Thema Einzelinvestments an der Börse beschäftigen möchten...." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als interessant und lehrreich geschrieben. Außerdem wird das Buch als einmalig in der deutschen Geschichte beschrieben.
"Eines der wenigen Finanzbücher, die auch interessant geschrieben sind und nicht zu sehr in Theorie verfallen oder Mega-Beispielen, die dann..." Mehr
"...als "Finanzielle Repression" bezeichnet und ist in der deutschen Geschichte einmalig, deshalb darf getrost der Begriff eines epochalen..." Mehr
"...Nach dieser sehr ausführlichen, aber interessanten und lehrreichen Einführung geht der Autor auf Sachwerte ein, bei der eine Enteignung durch den..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 6. April 2016Eines der wenigen Finanzbücher, die auch interessant geschrieben sind und nicht zu sehr in Theorie verfallen oder Mega-Beispielen, die dann langweilig werden.
Was mir besonders gefallen hat, ist der Aufbau.
Im Prinzip kauft man 2 kurze Bücher.
Ersteres beschreibt die Finanzwelt mit speziellem Blick auf Währungen sowie Inflation. Hier wird sehr gut und so leicht verständlich wie möglich (finde ich) beschrieben wie es funktioniert und auch auf die Schwächen hingewiesen.
Zweiteres ist dann genau auf den Titel zurechtgeschnitten und zeigt schön auf, wie man mit Qualitätsaktien und einer Dividendenstrategie langfristig zu einer Steigerung des Kapitals kommen kann.
Finde die Strategie auch sehr gut und umsetzbar, auch für recht unerfahrene Anleger. Natürlich könnte man sagen, dass er ein wenig Werbung für seine Qualitätsaktien macht, aber ich denke, aber er begründet diese auch.
Alles in Allem tolles Buch für Neueinsteiger oder meiner Meinung nach auch für längere Anleger, die sich in so manche Theorie "verrennt" haben, welche vll kompliziert ist, als sie sein sollte und riskanter, als man anfangs denkt.
Auch sehr gut ist, dass er das ganze recht objektiv sieht. Gibt schon zuviele Bücher die nach dem Grundsatz "kauft Aktien, egal welche und wartet 10 Jahre". Denn das kann auch schnell ins Auge gehen, nur weil eine Aktie im Dax oder einem anderen Index ist, ist sie noch lange keine sicher Anlage.
Für mich ein klarer kauf, wenn man ein zeitgemässes gutes Buch zu dem Thema will. Davon gibt es nicht viele.
- Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2015Das Buch gliedert sich in zwei grundsätzliche Teile. In der ersten Hälfte, betrachtet der Autor das Geldsystem in seiner Gesamtheit, wobei er mit grundsätzlichen Fragen der Entstehung von Geld und der Entwicklung des Systems von ungedeckten, bzw. schuldenbasierten Währungen beginnt.
Warum diese regelmäßig scheitern (in der dokumentierten, 6000 Jahre alten Geschichte des Geldes, sind mehr als 200 demonetarisierte Währungsexperimente bekannt) und welche Auswirkungen der Zins hierbei spielt, wird unter dem Gesichtspunkt der Umverteilung von Vermögen betrachtet.
Mittlerweile ist die Phraseologie, "Schere zwischen Arm und Reich", im Sprachgebrauch des Mainstreams angekommen. Dass dieser Effekt, nicht wie allgemein behauptet, dem Kapitalismus zuzuschreiben ist, sondern dem Geldsystem per se, ist weniger geläufig. Denn, ein sich dem Ende zu neigendes Währungssystem, zeichnet sich durch ein merkliches Anschwellen der Schuldenlast, hervorgerufen durch den Zinseszinseffekt, aus. Um das Unvermeidliche so weit als möglich in die Zukunft zu verlagern, wird der Zinssatz abgesenkt, was einerseits den Schuldendienst erleichtert, andererseits das Geldvermögen der Bevölkerung mit oder nahe 0% verzinst. Durch die Inflation, deren Rate über der Guthabenverzinsung liegt, entwertet sich das Vermögen der Bürger real. Dieser Effekt wird auch als "Finanzielle Repression" bezeichnet und ist in der deutschen Geschichte einmalig, deshalb darf getrost der Begriff eines epochalen Ereignisses Anwendung finden.
Alle diejenigen, deren Vermögen sich höher als die sich in den Ausgaben enthaltene Zinslast, sowie der Inflationsrate, verzinst, vergrößern ihr Vermögen stetig und zählen so zu den Gewinnern des Systems.
Wie man in dem bestehenden System auf die Gewinnerseite wecheln kann, beschreibt der Autor im zweiten Teil des Buches.
Über die Investition in Qualitätsunternehmen, kann durch stetige Reinvestition der Dividende, unter Nutzung des Zinseszinseffekts ein exponentieller Vermögensaufbau betrieben werden. Dieser steht im Gegensatz zum ebenfalls exponentiellen Wachstum der Verschuldung von Staaten und Institutionen, gründet sich aber auf denselben Effekt.
Hier ist eindeutig die Handschrift Warren Buffetts erkennbar, auf dessen Thesen sich der Autor auch beruft, bzw., sich diese zu Eigen macht.
Auch beziehen sich die empfohlenen Unternehmen, weitgehend auf den amerikanischen Markt, wobei ich der Meinung bin, dass beispielsweise eine BASF, oder Fuchs Petrolub, ähnliche Solidität und Dividendenhistorie aufweisen. Für mich bieten diese Unternehmen den Vorteil, des klaren Verständnisses des Geschäftsmodells und den direkten Zugriff auf aktuelle Nachrichten, was ein entscheidendes Kriterium bedeutet.
Glücksritter, und all diejenigen, welche das schnelle Geld suchen, werden der Methodik des nachhaltigen, aber eher gemächlichen Vermögensaufbaus wenig abgewinnen können. Das System eignet sich zur Errichtung finanzieller Unabhängigkeit unter Abwägung eines klaren Chance / Risiko Verhältnisses.
Ich empfinde die Thematik der Eigenverantworlichkeit, auch hinblicklich der Altersvorsorge, aktueller den je. Zieht man in Betracht, dass in der Zukunft immer weniger Arbeitnehmer, und damit Beitragszahler, für eine immer größere Zahl von Rentnern aufkommen muß, dürfte der staatliche Rentenanspruch eher spärlich ausfallen.Hinblicklich privater Vorsorge, ist bei konventionellen Anlageformen, wie Lebens- oder Rentenversicherungen nur Eines sicher, der finanzielle Verlust. So bietet das Buch einen konstruktiven Ansatz zur Realisierung von finanzieller Unabhängikeit und sollte der dazu benötigte Kapitalstock nicht vollständig ausreichen, zumindest einen Beitrag, oder Zusatz zur staatlichen Altersvorsorge.
Der Autor beschreibt die wesentlichen, für einen angehenden, oder bereits aktiven Investor, notwendigen Aspekte, in leicht verständlicher Sprache und Schreibstil, ohne jedoch banal zu wirken. Das Buch bietet einen guen Ansatz zu nachhaltigem investieren.
- Bewertet in Deutschland am 5. September 2024Sehr interessantes Buch mit für mich neuem Blick auf das Geld. Vor allem die präzise Anleitung für das Vorgehen zur Erstellung eines Dividenden Portfolios ist klasse.
- Bewertet in Deutschland am 26. November 2023Sehr gutes Buch. Habe schon einige Bücher zum Thema Finanzen gelesen, das hier ist eins der besten. Der Autor erklärt die börse auf eine sehr verständliche Weise. Von mir volle 5 Sterne.
- Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2015Sehr ausführliche Hintergrundinfos zur Entstehung von Geld und zur verschuldeten Situation des Staates, welche Nachteile für uns alle bringt.
Nach dieser sehr ausführlichen, aber interessanten und lehrreichen Einführung geht der Autor auf Sachwerte ein, bei der eine Enteignung durch den Staat nicht so leicht erscheint.
Es wird für jeden verständlich erläutert, wie man den Wert eines Unternehmens ermittelt (gehe einfach mal davon aus, dass der Großteil der an der Börse befindlichen Mitbürger das gar nicht macht, sondern einfach kauft, oder es lässt).
Im letzen Füntel des Buches wird ein Musterdepot mit Aktien abgebildet und sogar auf die einzelnen Unternehmen eingegangen.
Ein sehr gelungenes, nur zu empfehlendes Buch für jeden, der sich für die Dividenden Strategie interessiert.
- Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2016Ich mag dieses Buch sehr, da es mir vieles über das Thema Geld beigebracht hat. In Zeiten der Niedrigzinsen muss man ja wirklich mal inne halten und mal darüber nachdenken, ob das alles noch so beibehalten werden sollte wie "früher". Ich bin zwar jetzt nicht innerhalb kurzer Zeit reich dadurch geworden nachdem ich das Buch gelesen habe, aber die Dividenden Strategie benötigt eben etwas Zeit bis sie fruchtet. Es ist vielleicht zu viel erwartet, wenn man meint, dass man durch ein einziges Buch den ganzen Dschungel der Finanzwelt durchblicken kann. Ich fand es aber einen tollen Einstieg und es lies sich sehr flüssig lesen. Das mag aber auch an meinem aktuellen brennenden Interesse an der Finanzwelt liegen, die ich bislang wunderbar ignoriert hatte (was mich auch nicht reich gemacht hat...)